Unser VeranstaltungSkalender

Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen. Neben unseren Angeboten für Kinder, Jugendliche & Erwachsene bieten wir Ihnen das ganze Jahr über ein spannendes Programm!

Wir freuen uns über Ihr Kommen!

8. April 2023
  • Ostersamstag auf der Burg mit offenem Back- und Brunnenhaus

    8. April 2023  13:00 - 17:00

    „Ostersamstag auf der Burg“ heißt ganz traditionsbewusst Eierlaufen für die Kleinen und Klöten-Schleudern für die Großen. Für alle Besucher gibt es zur Belohnung auch ein „Bömmsken“.

    Im Lehmofen des Backhauses werden derweil Leckereien gebacken, die anschließend auch erworben werden können. Das kalte, klare Wasser des Brunnens ist hingegen kostenlos; es muss nur zuvor mit dem gewaltigen Tretrad in Eigenleistung gefördert werden, was eine ziemlich einmalige Erfahrung ist.

    Eintritt gegen Spende, Backwaren nach Preisliste

15. April 2023
  • Preußen zum Kaffee: „Schwarze Schwingen über weiße Ebenen - Petermann, Preußen und der Nordpol“

    15. April 2023  15:00 - 16:30

    „Unser“ Historiker Ingo Löppenberg meldet sich mit einem neuen Vortrag in der altbewährten Reihe "Preußen zum Kaffee" zurück.

    Der Geograph August Petermann (1822-1878) war von einer Idee besessen: Er glaubte, dass das Meer rund um den Nordpol eisfrei und schiffbar wäre. Um dies zu beweisen, organisierte er in den Jahren 1868 und 1870 mit der Hilfe Bremer Kaufleute, des preußischen Königs Wilhelm I. und der deutschen Öffentlichkeit zwei Fahrten Richtung Nordpol, wo das König-Wilhelm-Land entdeckt wurde. Der Vortrag beleuchtet die Hintergründe und Entwicklungen dieses eher unbekannten Abenteuers zu Deutschlands erster und zweiter Nordpolexpedition. Im Anschluss besteht noch Zeit, mit dem Referenten zu plauschen und zu fachsimpeln.

    Es gibt Filterkaffee satt (bis der Mengenbrüher alle ist) und ein Stück Apfelkuchen (mit Sahne) sowie eine Kugel Vanilleeis (mit Sahne). DieVeranstaltung findet im Ravensberger Klassenzimmer statt. 

    14,00 € p. P. 

    Anmeldung per Telefon (05425-933544) oder Email (kontakt@burg-ravensberg.de) erforderlich. Die Bezahlung erfolgt am Veranstaltungsnachmittag.  Ein Fahrdienst ab Wanderparkplatz Barenbergweg kann für 1,50 € pro Person und Weg dazu oder als Einzelleistung gebucht werden. Die Abfahrtszeit ist i. d. R. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

     

22. April 2023
  • Großes Mittelalterfest für Kinder

    22. April 2023  13:00 - 18:00

    Das Mittelalterfest für Kinder (und Junggebliebene) hat die bei weitem älteste Geschichte im Veranstaltungsprogramm der Stiftung – und das gleich in doppeltem Sinn. Seit 2006 wird diese weit zurückliegende Zeit auf der Burg Ravensberg zum Leben erweckt. Darsteller, Helfer und Künstler werden A.D. 2023 nach dreijähriger Pause ihr Bestes geben, den Besucherinnen und Besuchern ein ordentliches Spektakel mit Lerneffekt auf Augen und Ohren zu bieten.

    Über die genauen Programminhalte und Angeboteinformiert Sie beizeiten unsere Hausseite www.burg-ravensberg.de

    6,00 € p. P. und Tag (Turmbesuch inklusive), Familienrabatt an der Tageskasse (Preis wie 2019). Bitte beachten Sie, dass zu dieser Veranstaltung kein Fahrdienst möglich ist!

23. April 2023
  • Großes Mittelalterfest für Kinder

    23. April 2023  11:00 - 18:00

    Das Mittelalterfest für Kinder (und Junggebliebene) hat die bei weitem älteste Geschichte im Veranstaltungsprogramm der Stiftung – und das gleich in doppeltem Sinn. Seit 2006 wird diese weit zurückliegende Zeit auf der Burg Ravensberg zum Leben erweckt. Darsteller, Helfer und Künstler werden A.D. 2023 nach dreijähriger Pause ihr Bestes geben, den Besucherinnen und Besuchern ein ordentliches Spektakel mit Lerneffekt auf Augen und Ohren zu bieten.

    Über die genauen Programminhalte und Angebote informiert Sie beizeiten unsere Hausseite www.burg-ravensberg.de

    6,00 € p. P. und Tag (Turmbesuch inklusive), Familienrabatt an der Tageskasse (Preis wie 2019). Bitte beachten Sie, dass zu dieser Veranstaltung kein Fahrdienst möglich ist!

27. Mai 2023
  • Burgtheater mit der Canaillen-Bagage: „Der Revisor“ nach Nikolai Gogol

    27. Mai 2023  20:00 - 21:30

    Wir freuen uns riesig auf die Canaillen-Bagage, die uns wieder einmal einen heiteren Theaterabend im einmaligen Ambiente des Amphitheaters auf der Burg Ravensbnerg bescheren wird.

    Die Canaillen-Bagage zeigt Gogols Komödie von 1836 in einer stark gekürzten Fassung und konzentriert sich auf wenige Hauptcharaktere.Zum Inhalt: Die angebliche Ankunft eines Revisors löst bei den Amtsträgern eines Provinzstädtchens blankes Entsetzen aus. Denn sie müssen fürchten, dass sie für Untätigkeit, Korruption und Misswirtschaft zur Rechenschaft gezogen werden könnten. Der junge Beamte Chlestakow ist mittellos in der Stadt gestrandet und wird von den Würdenträgern der Stadt umworben. Er weiß zunächst nicht, wie ihm geschieht, bis ihm klar wird, dass er für jemand anders gehalten wird. Gerne nimmt er das Geld entgegen und macht sich schlussendlich aus dem Staub. Als die Stadtgesellschaft, zufrieden mit sich, die vermeintliche Bewältigung der Situation feiert, erreicht sie die Nachricht, dass der wirkliche Revisor soeben eingetroffen ist…

    VVK: 20 €/ 10 €, Abendkasse: 24 € / 12 €; Einlass ab 19 Uhr

    Anmeldung per Telefon (05425-933544) oder Email (kontakt@burg-ravensberg.de) erforderlich. Sie erhalten dann die Daten für eine Vorabüberweisung. Ein Fahrdienst ab Wanderparkplatz Barenbergweg kann für 1,50€ pro Person und Weg dazu oder als Einzelleistung gebucht werden. Die Abfahrtszeit ist i. d. R. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. (Die im gedruckten Flyer genannten 2,00 € p. P. und Weg gelten erst im 2. Halbjahr 2023).

    Wer zu Fuß kommt, sollte eine Taschenlampe für den Rückweg nicht vergessen!

     

3. Juni 2023
  • "Offene Gartenpforte" auf der Burg Ravensberg

    3. Juni 2023  11:00 - 18:00

    An allen Samstagen im Juni steht der Burggarten interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Mit etwas Glück sieht man bei diesen Gelegenheiten den eindrucksvollen Schwalbenschwanz an der Distelblüte naschen. Da fällt es nicht schwer, sich von diesem schönen Fleckchen Erde vor historisch eindrucksvollem Hintergrund verzaubern zu lassen.

    Hunde müssen allerdings vor der Gartenpforte bleiben.

    Eintritt gegen Spende

    Die Anmeldung für einen benötigten Fahrdienst (1,50 € p. P. und Weg; ab Wanderparkplatz Barenbergweg) erfolgt bitte ausschließlich per Telefon (05425-933544) bis zum Donnerstag vor Termin. Die Abfahrtszeiten stehen mit jeweils14.00 oder 16.00 Uhr fest.

10. Juni 2023
  • "Offene Gartenpforte" auf der Burg Ravensberg

    10. Juni 2023  11:00 - 18:00

    An allen Samstagen im Juni steht der Burggarten interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Mit etwas Glück sieht man bei diesen Gelegenheiten den eindrucksvollen Schwalbenschwanz an der Distelblüte naschen. Da fällt es nicht schwer, sich von diesem schönen Fleckchen Erde vor historisch eindrucksvollem Hintergrund verzaubern zu lassen.

    Hunde müssen allerdings vor der Gartenpforte bleiben.

    Eintritt gegen Spende

    Die Anmeldung für einen benötigten Fahrdienst (1,50 € p. P. und Weg; ab Wanderparkplatz Barenbergweg) erfolgt bitte ausschließlich per Telefon (05425-933544) bis zum Donnerstag vor Termin. Die Abfahrtszeiten stehen mit jeweils14.00 oder 16.00 Uhr fest.

17. Juni 2023
  • "Offene Gartenpforte" auf der Burg Ravensberg

    17. Juni 2023  11:00 - 18:00

    An allen Samstagen im Juni steht der Burggarten interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Mit etwas Glück sieht man bei diesen Gelegenheiten den eindrucksvollen Schwalbenschwanz an der Distelblüte naschen. Da fällt es nicht schwer, sich von diesem schönen Fleckchen Erde vor historisch eindrucksvollem Hintergrund verzaubern zu lassen.

    Hunde müssen allerdings vor der Gartenpforte bleiben.

    Eintritt gegen Spende

    Die Anmeldung für einen benötigten Fahrdienst (1,50 € p. P. und Weg; ab Wanderparkplatz Barenbergweg) erfolgt bitte ausschließlich per Telefon (05425-933544) bis zum Donnerstag vor Termin. Die Abfahrtszeiten stehen mit jeweils14.00 oder 16.00 Uhr fest.

24. Juni 2023
  • "Offene Gartenpforte" auf der Burg Ravensberg

    24. Juni 2023  11:00 - 18:00

    An allen Samstagen im Juni steht der Burggarten interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Mit etwas Glück sieht man bei diesen Gelegenheiten den eindrucksvollen Schwalbenschwanz an der Distelblüte naschen. Da fällt es nicht schwer, sich von diesem schönen Fleckchen Erde vor historisch eindrucksvollem Hintergrund verzaubern zu lassen.

    Hunde müssen allerdings vor der Gartenpforte bleiben.

    Eintritt gegen Spende

    Die Anmeldung für einen benötigten Fahrdienst (1,50 € p. P. und Weg; ab Wanderparkplatz Barenbergweg) erfolgt bitte ausschließlich per Telefon (05425-933544) bis zum Donnerstag vor Termin. Die Abfahrtszeiten stehen mit jeweils14.00 oder 16.00 Uhr fest.

Kartenvorverkauf per Telefon

Sie können Karten telefonisch bei uns unter der Nummer 05425 / 933544 reservieren.
Bitte überweisen Sie anschließend den Gesamtbetrag im Voraus auf eines der folgenden Konten:

Kreissparkasse Halle:
DE96 4805 1580 0003 0079 03

Volksbank Halle:
DE77 4806 2051 0214 2192 00

Als Verwendungszweck geben Sie bitte den Titel der Veranstaltung an.