Aktuelle informationen der Stiftung Burg Ravensberg
Der Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr ist „eröffnet“!!
Nach einem ersten Halbjahr mit gut besuchten Veranstaltungen und unserer „Hochsaison“ an Schulfeiern vor den großen Ferien haben wir endlich die Muße gefunden, die ersten Veranstaltungen für die zweite Jahreshälfte in den Kalender zu setzen.
„Die Nacht des Perseus“
Ihren Blick möchten wir an dieser Stelle auf die letzten beiden Samstage im August lenken; entführt uns doch am 19. August die Märchenerzählerin Jora im Rahmen des „Burggeflüsters“ in die Welt alter griechischer Erzählungen.
Preußen in Ostasien
Am Samstag, den 26. August – unserem „Tag der aufgehenden Sonne“, beleuchtet der Historiker Ingo Löppenberg in „Preußen zum Kaffee“ die Hintergründe und den Ablauf der kaum bekannten Ostasien-Expedition Preußens von 1859-1862 unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Expansion und Globalisierung der Großmächte Europas, zu denen Preußen gehören wollte.
Kostenloses Trommelkonzert
Im Anschluss daran werden die Taiko-Trommler aus Bielefeld um Ihren „Sifu“ Andreas Fichtner im Theater der Burg einen klangvollen Beleg ihrer Trommelkünste geben. Damit wird auf der Burg eine musikalische Kunstform aus dem antiken Japan dargeboten, die in dieser Form schon seit 4000 Jahren existiert.
Im September folgt dann noch ein kleines Burgfest der Tiere mit vorangehender Fledermauspirsch. Für Stöberer bieten sich die Termine ab Oktober an: „Wasser und Brot“ und der „Jahreswechsel auf der Burg“, die ruhig schon mal im eigenen Kalender vermerkt werden können. Und auch für „Halloween“ und zum „Nikolaus“ sollten sich interessierte Familien jetzt schon anmelden.
Auf jeden Fall freut sich die Stiftung Burg Ravensberg auf ein reges und abwechslungsreiches zweites Halbjahr 2023 mit Ihnen!!
Tipps zum besuch der Burg Ravensberg
Das Burggelände ist normalerweise ganztägig offen. Turmbegehungen können nur im Rahmen von Veranstaltungen (s. Kalender) oder privat angemeldeten Führungen stattfinden (Tel. 05425-933544). Bis Ende Oktober 2023 gibt es auch wieder die „anmeldefreien“ Sonn- und Feiertagsführungen im Stundentakt von 12 bis 17 Uhr.
Die Gaststätte ist ebenfalls bis Ende Oktober samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.